top of page

​Japanische Kalligraphie in Berlin!

 

Japan hat seine eigene Schreibweise entwickelt, welche adaptierte chinesische Zeichen (Kanji-漢字) mit zwei verschiedenen phonetischen Schrift-zeichen kombiniert (Hiragana-ひらがな und Katakana-カタカナ). Hiragana und Katakana haben ihren Ursprung in der chinesischen Schrift.

 

"Shodo" ist das japanische Wort für Kalligrafie. Das Wort Shodo besteht aus zwei chinesischen Zeichen 書道, die "der Weg zu schreiben" bedeuten. Durch die Kalligrafie kann man nicht nur das Schreiben von Zeichen und Techniken erlernen, sondern auch das kreative Schreiben mit schwarzer Tusche und Pinsel üben.

 

Ich heiße Saiu Minagawa und bin eine Meisterin der Kalligraphie. Schon seit meiner Kindheit begeistert mich die Kalligrafie und ich verfüge dadurch über eine 30-jährige künstlerische Erfahrung. Bei einer renommierten Ausstellung in Japan habe ich mehrere Preise verliehen bekommen.
 
Ich biete einen Workshop in Berlin an und unterrichte am Japanisch-Deutschen Zentrum in Dahlem. Ich würde mich sehr freuen, Ihnen die Schönheit der Kalligrafie näher bringen zu können.

--------------

Neueste Nachrichten: Neue Workshop-Reihe startet bei Denizen in Berlin!

Ich werde eine Reihe von Kalligrafie-Workshops bei Denizen in Berlin geben. Jeder Workshop hat ein bestimmtes Thema, etwas Zusätzliches zu meinem üblichen Workshop.

Bitte informieren Sie sich über die kommenden Workshops.

"Calligraphy Workshop and Stamp Making"

Donnerstag, 10.04.2025, 18:30-20:00

Weiter zu Details und Buchung

 

"Dynamic Writing with Soft Brush"

Donnerstag, 24.04.2025, 18:30-20:00

Weiter zu Details und Buchung

Saiu Minagawa 
皆川彩雨

© 2014 by Saiu MINAGAWA. Proudly created with Wix.com

  • facebook-square
bottom of page